
Gestaltung von Produktionssystemen mit REFA
Wie sind Produkte fertigungs- und montagegerecht zu gestalten? Welche Methoden sollten im Betrieb genutzt werden, um das Produktionssystem weiterzuentwickeln? Wie ist vorzugehen, um Arbeitssysteme anforderungsgerecht zu planen und zu gestalten? Diese und weitere Fragen bearbeiten Sie im Seminar anhand von realitätsnahen Fallstudien und mit Hilfe der bewährten REFA-Methodik, ergänzt um neue REFA-Standardprogramme. Somit erhalten Sie fundierte theoretische Grundlagen kombiniert mit praktischen Anwendungsfällen.
Das Seminar ist Bestandteil der Ausbildung REFA-Techniker für Industrial Engineering.
1110 €
1080 € für REFA-Mitglieder
zzgl. MwSt.
5 Tage / 40 h
Magdeburg / Wissenschaftshafen
Sie wünschen ein individuelles Coaching am Arbeitsplatz? Gern erstellen wir für Sie ein individuelles Angebot!
Wählen Sie hierzu im Anmeldeformular die Checkbox
Coaching
aus.
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Produktions- und Auftragsmanagement, Industrial Engineering, Arbeitsvorbereitung, Fertigungsplanung, Werks- und Betriebsleiter
Ziele - Ihr Nutzen
- Sie können Produktionssysteme nach REFA-Produktionsprinzipien verbessern, gestalten und standardisieren.
- Sie wissen, worauf es bei der Produktentwicklung ankommt, insbesondere hinsichtlich einer fertigungs- und montagegerechten Gestaltung.
- Sie können ein Montagesystem nach den Anforderungen der Wirtschaftlichkeit und Ergonomie planen.
Zugangsvoraussetzung
Wir empfehlen Ihnen im Vorfeld die REFA-Grundausbildung zu besuchen.
Trainer
REFA-Industrial-Engineer Steffen Schulze, Unternehmensberatung Schulze Magdeburg
Inhalt
Mit REFA Produktionssysteme gestalten
- Entwicklungsstufen und Nutzen von Produktionssystemen
- Verschwendungsarten nach Toyota vs. Ablauf- und Zeitartensystematik nach REFA
- Produktionssysteme mit REFA konfigurieren
- Simulation einer Lieferkette
- REFA-Produktionsprinzipien – Standardisieren, Verbessern und Führen
- Simulation einer Serienmontage
- Globale Produktionsstrategien
- Fallstudie zur Produktionssystemgestaltung
Montagegerechte Produktgestaltung im Produktentwicklungsprozess
- Produkt- und Dienstleistungsprozess (PEP)
- Produktinnovation vs. ProzessoptimierungFunktion des Industrial Engineering (IE) im PEP
- Analysemethoden und Gestaltungsansätze zur montagegerechten und ergonomischen Produktgestaltung
- REFA-Standardprogramm PEP und montagegerechte Produktgestaltung
- Checklisten und Fallstudie zur Analyse montagegerechter Produktgestaltung
Anforderungsgerechte Arbeitssystemgestaltung
- Montagesystemgestaltung – Grundlagen
- REFA-Standardprogramm Montagesystemgestaltung
- REFA-Morphologie der Montage
- Lean-Ansätze der Montagesystemgestaltung
- Fallstudie zur Arbeitssystemgestaltung
Termine
Sie haben keinen passenden Termin gefunden? Kontaktieren Sie uns! Gern erarbeiten wir mit Ihnen ein individuelles Angebot.
Ähnliche Veranstaltungen