
REFA-Produktionsplaner
Sollen Aufträge termingenau durchgeführt und dafür die verfügbaren Ressourcen an Personal, Material und Betriebsmitteln im Dienste des Kunden optimal eingesetzt werden, ist der Einsatz des REFA-Produktionsplaners gefragt. Er ist mit den Planungsmethoden der Auftragsabwicklung ebenso vertraut wie mit den Instrumenten der Kapazitäts- und Materialwirtschaft. Als Produktionsplaner haben Sie ein weiteres Etappenziel zum REFA-Techniker für Industrial Engineering erreicht.
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Produktions- und Auftragsmanagement, Planung und Steuerung, Engineering, Logistik und Vertrieb
Nutzen
Als REFA-Produktionsplaner verfügen Sie über professionelle Werkzeuge, um
- Prozesse der Auftragsabwicklung zu analysieren und zu beurteilen,
- die Abläufe optimal planen und steuern zu können,
- Personal, Betriebsmittel und Material anforderungsgerecht einzusetzen.
Zugangsvoraussetzung
Die Ausbildung zum REFA-Produktionsplaner baut auf der REFA-Grundausbildung auf.
Ausbildungsstruktur
Die Seminare der Ausbildung zum REFA-Produktionsplaner können Sie auch einzeln buchen.
Planungsmethoden und -instrumente der Auftragsabwicklung
- Planungsstrategien und -methoden
- Nummerung/Codierung
- Erzeugnisgliederung, Stücklisten und Verwendungsnachweise
- Arbeitsplanung
- Auftragsprozesse – Planung, Durchlaufzeiten und Terminierung
- Instandhaltungsplanung
Ressourcenplanung, Kapazitäts- und Materialwirtschaft
- Ziele und Aufgaben der Kapazitätswirtschaft
- Personalplanung und -steuerung
- Betriebsmittelplanung und -steuerung
- Arbeits- und Betriebszeitgestaltung
- Ziele und Aufgaben der Materialwirtschaft
- Materialbedarfsplanung und -steuerung
- Materialbestand, -bereitstellung und -beschaffung
- Lagerhaltung
Termine
Die Ausbildung „REFA-Produktionsplaner“ findet an folgenden Terminen statt.
Beginn | Ende | Seminar | |||
---|---|---|---|---|---|
22.02.2021 | 20.04.2021 | pp-21-1-v | Teil 1: 22.02.2021 - 24.02.2021 01.03.2021 - 02.03.2021 jeweils 8:00 - 15:30 Uhr Teil 2: 12.04.2021 - 14.04.2021 19.04.2021 - 20.04.2021 jeweils 8:00 - 15:30 Uhr |
|
|
27.09.2021 | 09.11.2021 | pp-21-2-v | Teil 1: 27.09.2021 - 29.09.2021 04.10.2021 - 05.10.2021 jeweils 8:00 - 15:30 Uhr Teil 2: 01.11.2021 - 03.11.2021 08.11.2021 - 09.11.2021 jeweils 8:00 - 15:30 Uhr |
|
Hinweis: Sie haben keine passende Ausbildung gefunden? Kontaktieren Sie uns! Gern erarbeiten wir mit Ihnen ein individuelles Angebot.
1980,00 €
1920,00 € für REFA-Mitglieder
Sie wünschen ein individuelles Coaching am Arbeitsplatz? Gern erstellen wir für Sie ein individuelles Angebot!
Wählen Sie hierzu im Anmeldeformular die Checkbox
Coaching
aus.
Kontakt
REFA-Zentrum Magdeburg
Im Wissenschaftshafen
Niels-Bohr-Str. 1
39106 Magdeburg
+49 391 / 6209997
+49 175 / 5860700
+49 391 / 6209999
kontakt@refa-sachsenanhalt.de
Weitere Ausbildungen