
Qualitätsmanagement in der Praxis (Online)
Qualität erweist sich häufig als der entscheidende Wettbewerbsvorteil. Sie wird von Produkten und Dienstleistungen, aber auch von den Prozessen der Produzenten und Anbieter selbst erwartet. Qualität ist heute für alle ein Thema. Müssen Sie ein Qualitätsmanagementsystem einführen oder pflegen? Erwerben Sie in diesem sehr praxisorientierten Seminar die erforderliche Methodenkompetenz.
Zielgruppe
Geschäftsführer, Fach- und Führungskräfte aus allen Unternehmen und Branchen, die ein Qualitätsmanagementsystem einführen, pflegen, überprüfen, stetig verbessern und leben
Ziele
- Sie kennen anhand eines durchgängigen Fallbeispiels die Aufgaben und Pflichten des Qualitätsmanagements.
- Sie kennen die Werkzeuge des Qualitätsmanagements und können sie wirksam einsetzen.
- Sie sind praxisnah mit den Zielen und Anforderungen der prozessorientierten Norm vertraut.
- Sie wissen, wie die Qualität von Produkten, Arbeitsprozessen und Nachweisdokumentationen zu verbessern ist.
Inhalt
- Qualitätsbewusstsein – Grundlagen Qualitätsmanagement
- Lösungsfindung mit QM-Werkzeugen
- Risikoanalyse im QM
- Aufbau eines Managementsystems (QM-Handbuch, Prozesse)
- Überwachung und Verbesserung von Managementsystemen (Methoden, Kennzahlen, Audit)
- Norminterpretation (DIN EN ISO 9001:2008, DIN EN ISO 9001:2015), Änderungen, Auswirkungen und Anwendung
- Zertifizierung
Zugangsvoraussetzung
Abgeschlossene Berufsausbildung
Abschluss
Nach einer bestandenen mündlichen Abschlussprüfung erhalten Sie eine Bescheinigung über Ihre erfolgreiche Teilnahme am Live-Web-Seminar.
Trainer
Bernd Blase, Managementberater | Coach | Hochschuldozent
Termine
Termine für diese Veranstaltung planen wir zur Zeit auf Nachfrage.
Hinweis: Sie haben keine passende Ausbildung gefunden? Kontaktieren Sie uns! Gern erarbeiten wir mit Ihnen ein individuelles Angebot.
675,00 €
zzgl. MwSt.
Kontakt
REFA-Zentrum Magdeburg
Im Wissenschaftshafen
Niels-Bohr-Str. 1
39106 Magdeburg
+49 391 / 6209997
+49 175 / 5860700
+49 391 / 6209999
kontakt@refa-sachsenanhalt.de
Weitere Seminare
Weitere Ausbildungen