
Zeitaufnahmetechnik in der Praxis
Mit dem Kompaktseminar „Zeitaufnahmetechnik in der Praxis“ verschaffen Sie sich Sicherheit bei der Ermittlung Ihrer Vorgabe- und Planzeiten mit der Anwendung der durch die Tarifparteien anerkannten REFA-Methode der Zeitaufnahmetechnik.
Zielgruppe
Fachkräfte aus Produktions- und Dienstleistungsunternehmen, Verwaltungsbereich, Organisatoren, Arbeitsvorbereiter, Meister, Betriebsratsmitglieder
Ziele - Ihr Nutzen
- Sie können Zeiten mit dem Zeitaufnahmegerät REFA Chronos erfassen und auswerten
- Sie trainieren praxisnah an Beispielen aus Unternehmen
Zugangsvoraussetzung
Wir empfehlen im Vorfeld entweder die REFA-Grundausbildung oder das Kompaktseminar Grundlagen der Zeitaufnahmetechnik zu besuchen.
Inhalt
- Einführung in die Bedienung und die Funktionen des Zeitaufnahmegeräts REFA Chronos
- Einführung in Chronos Win
- Praxisbeispiele (Zeitaufnahme)
Organisatorisches
Trainer: Dipl.-Ing. Mirko Taube, REFA-Berater und REFA-Trainer
Dauer: 1 Seminartag / 8 h
Uhrzeit: 08:00 - 15:30 Uhr
Seminarpreis:
- 445,- EURO netto, zzgl. MwSt.
- 415,- EURO netto, zzgl. MwSt. für REFA-Mitglieder / REFA-Mitgliedsfirmen
Ermäßigung:
- Buchungen mehrerer Teilnehmer eines Unternehmens für dasselbe Seminare
- bei gleichzeitiger Buchung des Seminars „Grundlagen der Zeitaufnahmetechnik“
Termine
415,00 € zzgl. MwSt
Kontakt
REFA-Zentrum Magdeburg
Im Wissenschaftshafen
Niels-Bohr-Str. 1
39106 Magdeburg
+49 391 / 6209997
+49 175 / 5860700
+49 391 / 6209999
kontakt@refa-sachsenanhalt.de
Weitere Seminare
Weitere Ausbildungen