Mehr als Resilienz: Das eigene Arbeitssystem gestalten
Mit Anforderungen und Krisen besser umzugehen, trotz Stress gesund und leistungsfähig zu bleiben – das sind Zielstellungen, wenn es um das Thema Resilienz geht. Der aktuelle Trend zu eigenständiger Arbeit und Homeoffice braucht mehr: Wenn die äußeren Rahmenbedingungen nicht stimmen, kommt auch Resilienz an ihre Grenzen. Zu wissen, wie man die eigene Arbeit gesund und nachhaltig gestaltet, versetzt Beschäftigte in die Lage, gut mit den eigenen Ressourcen umzugehen. So kommen Resilienz und Arbeitsgestaltungs-kompetenz in Balance.
Sie wünschen ein individuelles Coaching am Arbeitsplatz? Gern erstellen wir für Sie ein individuelles Angebot!
Wählen Sie hierzu im Anmeldeformular die Checkbox Coaching aus.
Führungskräfte und Beschäftigte, die wesentliche Anteile ihrer Arbeit im Homeoffice verbringen
Sie lernen
wie man die eigene Arbeit leistungs- und gesundheitsförderlich gestalten kann
wie Resilienz Ihnen dabei hilft, gut durch herausfordernde Phasen zu kommen
wie Sie beides zielführend kombinieren können - für mehr Freude und Energie bei der Arbeit
Inhalt
Eigene Arbeitsgestaltung – was ist das und wie geht das?
Typische Fallstricke bei der Gestaltung guter Arbeitsbedingungen und wie Sie mit ihnen umgehen können (Fallbeispiele der Teilnehmenden)
Resilienz als wichtige Ressource – wie Sie sie entdecken und im Alltag stärken können (Übungen)
Trainerinnen
Katharina Roitzsch
Anja Hubrich
Termine
Für diese Veranstaltung planen wir Termine zur Zeit auf Nachfrage.
Sie haben keinen passenden Termin gefunden? Kontaktieren Sie uns! Gern erarbeiten wir mit Ihnen ein individuelles Angebot oder vermitteln Ihnen ein passendes Seminar bei einem unserer Partner innerhalb der REFA-Organisation.