REFA-Grundausbildung in Magdeburg

REFA-Grundausbildung in Magdeburg

Am 22. März feierten 6 Teilnehmende den erfolgreichen Abschluss ihrer REFA-Grundausbildung.

weiterlesen

Erfolgreiche Weiterbildung im Unternehmensalltag

Erfolgreiche Weiterbildung im Unternehmensalltag

Strategien für effizientes Lernen trotz Zeitmangel

weiterlesen

REFA-Adventskalender 2023

REFA-Adventskalender 2023

Ab 1. Dezember können Sie wieder jeden Tag ein Türchen an unserem REFA-Adentskalender öffnen und dabei Wissenswertes und Interessantes über REFA und das Industrial Engineering erfahren.

weiterlesen

Ältere Einträge >>

Wenn Sie über aktuelle Beiträge informiert werden möchten, haben Sie hierfür folgende Möglichkeiten:

  • https://bildung.social/@refa/112513561722577113
    Am Mittwoch ist wieder Zeit für unseren Virtuellen REFA-Stammtisch. Dieses Mal widmen wir uns dem Thema "Planzeiten ermitteln und anwenden." Treffen: 15 Uhr im BBB-Raumhttps://www.refa-sachsenanhalt.de/stammtisch#REFA #arbeit #Stammtisch
  • https://bildung.social/@refa/112489617487072672
    Wie Sie komplexe Prozesse methodisch optimieren, Wertströme gestalten und die OEE von Betriebsmitteln erhöhen, erfahren Sie im Juni in unserem Seminar "Optimieren der Wertschöpfung mit REFA" https://www.refa-sachsenanhalt.de/seminare/optimieren_der_wertschoepfung_mit_refa#refa #arbeit #wertschöpfung
  • https://bildung.social/@refa/112405054544478707
    👉 Wie Sie Zeitaufnahmen korrekt vorbereiten, durchführen und auswerten, lernen Sie in unserem Seminar Leistungsgradbeurteilung - Zeitaufnahmetechnik. Beginn am 10 Juni. Das Seminar richtet sich auch an Betriebsräte, die ihr Mitbestimmungsrecht wahrnehmen und Zeitaufnahmen begleiten wollen!#REFA #zeitaufnahme #betriebsrat https://www.refa-sachsenanhalt.de/kompakt/leistungsgradbeurteilung-zeitaufnahmetechnik

Weitere Kurznachrichten